Überwintern erfolgreich beendet ;-)

 

Wir melden uns in Deutschland zurück!!! Und wir sind sehr erfreut, dass der Übergang wettermäßig so wenig spürbar ist, was für April in Deutschland ja nicht vorausgesetzt werden kann. Am Sonntag lief unsere Fahrerei so gut, dass wir eine unserer geplanten Zwischenetappen ausließen und gleich bis „Bommeles“ (Baume les Dames) fuhren. Dort gibt es einen schön angelegten Stellplatz, den wir gerne anfahren. Aber wir hatten diesmal kein Glück, es gab keinen einzigen freien Platz mehr! Also fuhren wir zum ersten Mal zu dem nur wenige hundert Meter weiter liegenden Campingplatz und waren sehr überrascht, wie nett es dort ist. Und es kostete auch nur 11 Euro incl. Strom. Es war fast schade, dass wir nur eine Nacht bleiben konnten.

Am Montag hatten wir bis Freiburg dann nur noch 160 km zu fahren und es war gut, dass wir früh (in der Osterwoche und am Tag) hier auf dem Stellplatz ankamen. Telefonisch hatten wir nämlich schon erfahren, dass alle zu reservierenden Plätze bereits vergeben waren und der Platz war schon gut gefüllt! Wir haben aber noch ein schönes Eckchen bekommen und können jetzt Ostern ganz gelassen auf uns zukommen lassen. Freiburg ist eine so schöne Stadt! Hier ist immer reges Leben und man sieht den Menschen an, dass alle glücklich sind, dass man endlich wieder draußen in den Straßencafés sitzen kann.

Fazit: Wir sind 6 1/2 Monate in Frankreich und Spanien gewesen, Oscarlotta hat 4045 km mehr auf dem Zähler, die Fahrtkosten für Autobahngebühren und Diesel belaufen sich auf rund 1200 Euro. Autobahn sind wir dann gefahren, wenn wir längere Strecken einigermaßen schnell bewältigen wollten. Wir fahren auch gerne „über Land“, aber beide Länder haben ein ausgesprochenes Faible für Kreisverkehre und die halten ganz schön auf! Wir hatten keinerlei Probleme, Pannen, unliebsame Überraschungen (von Barcelona abgesehen), sehr gutes Wetter, keine Langeweile, haben viel gesehen und erlebt. Dafür sind wir sehr dankbar!

Unseren „Winterblog“ beenden wir jetzt der Jahreszeit entsprechend, machen dieses Jahr aber mal keine Sommerpause. Ihr könnt also weiterhin ab und zu bei uns vorbeischauen, vielleicht gibt es dann ja gerade etwas von uns zu lesen (schaut dazu doch nochmal den Text GANZ unten auf dieser Seite an). Wir bedanken uns ganz herzlich für euer Interesse und die vielen netten Kommentare im Blog und auch für die privaten Rückmeldungen. Wir hoffen, dass ihr uns treu bleibt, auch wenn wir die nächsten Monate vielleicht nicht ganz so viel von uns „lesen“ lassen 😉

Lasst es euch so gut wie möglich gehen und genießt den Sommer und das Leben! Liebe Grüße, eure Uschi (+Ingrid)