Freekadellen (vegetarisch)

 
 
Vor einiger Zeit hat Ingrid in ihrer Post ein unscheinbares Blatt Papier mit einem Rezept der VEGETARISCHEN INITIATIVE ( www.vegetarische-initiative.de ) gefunden. Da sich das Rezept richtig gut anhörte, beschlossen wir, es auszuprobieren. Und siehe da: Es hat sich für uns gelohnt. Wir glauben, dass es gut in unsere neue Rubrik “Lieblingsrezepte” passt.

Noch ein Hinweis für Veganer: Es geht auch ohne Ei und Brötchen!

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Zutaten:

250g braune Linsen

2 Zwiebeln (jede etwa 120g)

1 Bund Petersilie

2–3 TL Kräutersalz

Pfeffer/ Muskatnuss/ Knoblauch/ Senf (nach Geschmack)

1 eingeweichtes Brötchen (Semmel)

1 Ei

Olivenöl zum Braten

Zubereitung:

Die Linsen gut bedeckt in kaltem Wasser 24 Stunden quellen lassen, mehrmals spülen. Die Linsen mit einer gehackten Zwiebel, der Petersilie und den Gewürzen in der Küchenmaschine oder mit einem Pürierstab nicht zu fein pürieren. Anschließend die zweite gehackte Zwiebel, das (ausgedrückte) Brötchen und das Ei untermengen.

Kleine Freekadellen mit angefeuchteten Händen formen und in der Pfanne von beiden Seiten knusprig braten. Nicht zu früh wenden!

Schmeckt total lecker und absolut VERWECHSELBAR mit Frikadellen! Verliebt

Freekadellen 1   Freekadellen 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

written by Uschi

Wir freuen uns über Ihren Kommentar! :-) HINWEIS: Wenn Sie hier kommentieren, wird Ihre gehashte (= verschlüsselte und für den Empfänger nicht reproduzierbare eMail-Adresse) und die IP-Adresse an Auttomatic geschickt, damit ggbf. Ihr Gravatar (persönliches Avatar-Bild) angezeigt werden kann. WordPress.com ist ein Hosting-Service der Automattic Inc., dem Unternehmen des WordPress-Gründers Matt Mullenweg. Die Angabe Ihrer eMail-Adresse ist keine Voraussetzung zur Abgabe eines Kommentars! Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, sollten Sie auf die Abgabe eines Kommentars verzichten. :-(

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..