Abschied von Oberstdorf

 

Abschied von Oberstdorf Heute mussten wir unseren Herbsturlaub leider beenden und auf die Schwäbische Alb zurückfahren! Ja – auch wir unterscheiden fein säuberlich zwischen “Alltag”, “Überwinterung”, “Sommeraufenthalt am Hirtenteich” und “URLAUB”. Nur weil wir das ganze Jahr und ausschließlich im Wohnmobil leben, heißt das nicht, dass wir dauernd Urlaub haben!!! Auch bei uns müssen die ganz normalen Arbeiten erledigt werden wie bei allen Menschen, egal wie die leben, sie variieren nur etwas. Deswegen freuen wir uns wie alle anderen auch, wenn wir dann mal in Urlaub fahren. 😉 2012 im Februar haben wir z. B. unsere Oscarlotta am Torre in Obhut von Luise stehengelassen und sind für 10 Tage nach Mallorca geflogen, also quasi aus der “Überwinterung” in “Winterurlaub”. Wir hatten dann übrigens dort Schnee, was in dem Ausmaß auf Mallorca zuletzt 1956 (!) passiert war. Palma de Mallorca stand Kopf, alle bewarfen sich mit Schneebällen und bauten Schneemänner, die Autos rutschten durch die Gegend (Sommerreifen!), es war sehr lustig! (Mallorca-Berichte über das Archiv zu finden im Februar 2012)

Unser Herbsturlaub jetzt war sehr schön, abwechslungsreich, erholsam, wettermäßig klasse! Viele neue Eindrücke und Erlebnisse, nette Begegnungen,Wir kommen wieder! genau in der richtigen Mischung und herausgekommen sind einige Blogeinträge, die euch ja offensichtlich gefallen haben, wie unsere ständig steigenden Zugriffszahlen zeigen. Es ist ja wohl nicht davon auszugehen, dass die nur zustande kommen, weil alle sich zu uns “verlaufen” haben und unsere Seite sofort wieder verlassen. ODER??? Wir fühlen uns sehr geehrt ob der Zugriffszahlen und werden uns weiter Mühe geben, Lesenswertes zu produzieren.

Die kommende Woche wird Arbeitswoche, also „Alltag“. Es gibt noch einige Dinge zu erledigen wie Enti in ihr Winterquartier bringen, die letzten Winterutensilien einpacken, z. B. eine zweite deutsche Gasflasche zusätzlich zu der ersten und unserer Wynen-Tankflasche im Gaskasten in der Heckgarage verstauen, zum Friseur fahren, Wäsche waschen, Luftentfeuchter in meinem Hänger aufstellen UND am Donnerstag den 87. Geburtstag von Uschis Vater feiern. Am 1. November brechen wir dann wirklich auf zu unserem diesjährigen “Überwinterungsabenteuer Deutschland”!!!

Diese Woche werden wir wohl nichts Erwähnenswertes zu berichten haben, aber wir haben schon zwei Beiträge “auf Lager”, die ihr zu lesen bekommen werdet. Also, bis die Tage!

Heute während der Fahrt fotografiert:

Raststätte Illertal-OstIllertal-Ost Illertal-Ostmein Sternzeichen Illertal-OstMosaik fast wie in Spanien VerkaufsobjekteFußbodenEntwurf von Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser

written by Ingrid
photos taken with iPhone

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.

Das 16. Jochpass-Oldtimer-Memorial & Historic-Rallye

 
ochpass Memorial & Historic Rallye Im letzten Jahr gab es den ersten Kälteeinbruch mit Schneefall schon Anfang Oktober, da haben wir dieses Jahr ja noch Glück gehabt! Und natürlich die Teilnehmer der legendären Jochpass-Rallye auch, denn das Fahren mit den teilweise wirklich alten Fahrzeugen auf schneebedeckter Rennstrecke wäre sicher gewöhnungsbedürftig gewesen. Der Schnee lag zum Glück nur noch auf den Wiesen am Rand der Strecke (bei YouTube “hier” nachzusehen). Die Strecke hat es nämlich in sich: 105 Kurven auf 7,9 km mit einem Höhenunterschied von 360 m (Karte “hier”). Zugelassen sind die Kategorien Oldtimer, Youngtimer (die bis 31. Dezember 1978 gebaut wurden), Motorräder mit oder ohne Beiwagen. Die Teilnehmer kommen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, den Niederlanden, Großbritannien usw., 23 verschiedene Nationen hat es schon gegeben. Bad Hindelang im Allgäu, ein sonst eher verschlafenes Dorf, platzt an diesem Wochenende regelmäßig aus allen Nähten. Der Ortskern ist abgesperrt, Parkgebühr € 6,- pro Person. Wir wollten schon fast wieder fahren, aber es ist auch gleichzeitig der Eintrittspreis und im Nachhinein war das völlig angemessen und in Ordnung.

Wir hatten Glück und kamen gerade rechtzeitig zum vorletzten Lauf der Oldtimer. Sie sammelten sich einer nach dem anderen vor dem Start und so konnte ich ausgiebig fotografieren. Wunderschöne Fahrzeuge!!! Erwähnte ich bereits, dass ich alte Autos liebe??? Hat sich jemand von euch schon mein Oldtimer und Truck-Album unserer USA-Reise angesehen? Wenn nicht oder noch einmal gewünscht, “hier” klicken.

ochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallye ochpass Memorial & Historic Rallye4)

Nach einer ganzen Weile wurde ein Fahrzeug nach dem anderen per Startflagge durchgelassen. Wir fragten uns, wie denn die Rennbedingungen wohl sind. Im Internet erhielt ich die interessante Antwort: Es gibt einen ersten Durchlauf, in dem jedes Fahrzeug seine (Best-) Zeit “erfährt”. Diese Zeit muss in allen folgenden Wertungsläufen so genau wie möglich beibehalten werden. Zu schnell ist schlecht, zu langsam auch. Wer seine Zeit in allen vier Läufen am besten beibehalten hat, wird erster Sieger. Drei gibt es insgesamt. Finde ich genial, also gleiche Chancen für alle, unabhängig vom Vermögen des Fahrzeugs.

ochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallye 

Gefahren wird nur die Bergstrecke aufwärts. Es war so nett, wie die alten Schätzchen unterschiedlich schnell oder besser langsam die erste Steigung hochtuckerten! Nach ca. 30 Minuten wurden die Fahrzeuge dann wieder bergab zurückgeführt. Und, siehe da, es kamen nicht nur die Oldies zurück, sondern im laaangen Konvoi ALLE teilnehmenden Fahrzeuge. Schön langsam, mit stolzen Fahrern und Beifahrern. Natürlich habe ich das gefilmt und ein Video zusammengestellt, das ihr “hier” anschauen könnt. Action dürft ihr nicht erwarten, dafür aber viele schöne und interessante Fahrzeuge. Sogar eine Renn-Ente war dabei!!!

ochpass Memorial & Historic Rallye

Danach starteten die Motorräder noch einmal, mit viel ohrenbetäubendem Lärm. Das hört ihr am Schluss des Videos, zu sehen ist kaum etwas, weil sie immer so schnell vorbei waren. Ich hatte nur einen kleinen Bildausschnitt, da rund um uns alles voll war mit Zuschauern. Aber ich wollte auch hauptsächlich den Sound wiedergeben. Ich wünsche euch viel Vergnügen mit dem Video und den folgenden Fotos!

ochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallyeochpass Memorial & Historic Rallye

written by Ingrid
photos taken with iPhone

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.