Muskelkater? Weg!! Henning und Luise? Weg!
Über das Verschwinden des Muskelkaters, der übrigens lange nicht so schlimm war wie befürchtet, sind wir ja nun so gar nicht traurig. Dass Henning (Freitag) und Luise (Samstag) uns wieder verlassen haben, schon. 😦
Es waren ein paar schöne, überwiegend sonnige, gesellige Tage! Luise war froh, hier nach dem Stress des Sommers (Hilfestellung in der Küche bei der neuen Besatzung des “Seefahrers”) vor ihrer Fahrt nach Spanien ein wenig ausruhen zu können. Sie hat es wie die Kraniche gemacht, die sich auch vor dem großen Flug erst einmal versammeln und Kräfte ansammeln. Bei der Gelegenheit konnte sie auch endlich mal ihr noch relativ neues kleines Wohnmobil, einen Mercedes Viano mit Westfalia-Ausbau, unter spätherbstlichen Bedingungen testen. Der so zum Wohnmobil umgestaltete Viano verfügt über ein elektrohydraulisch aufstellbares Schlafdach mit integriertem Bett. Da die nächtlichen Temperaturen aber doch schon gegen 0°C gingen, zog Luise es vor, sich ihr Nachtlager auf den ebenfalls hydraulisch ausfahrbaren Sitzbänken zu errichten. Für die Größe des Viano (L 5,14m) bietet er eine ganze Menge gut genutzten Innenraum und ist wirklich sehr chic und stylisch! Und Luise ist in der Lage, mit nur einer Zwischenübernachtung bis zum Torre zu düsen. Sie verspricht zwar jedes Mal, dass sie sich diesmal mehr Zeit lässt und 2x (!!!) übernachtet, aber geschafft hat sie das bisher noch nie. 😉 Wir haben es immerhin geschafft, sie am vorletzten Abend mit zum Essen in’s “Glashaus” zu nehmen.
Mit Henning haben wir viel zusammengesessen – mit und ohne Kuchen, meistens mit Kaffee – und gequasselt. Wenn man, so wie wir drei, ausschließlich im Wohnmobil lebt, hat man automatisch einige Themen von Interesse. Henning ist, im Gegensatz zu uns, noch ein “Greenhorn”, aber immerhin konnten wir seinen 500sten Tag im Wohnmobil mit ihm feiern. Ist ja auch schon etwas! Und, wie so viele, die diesen Schritt dann irgendwann nach langem Überlegen in die mobile Realität umgesetzt haben, kann er sich nur noch schwer vorstellen, in einem “Steinhaus” leben zu wollen. Wir ja auch nicht. Anlässlich seines Jubiläums zum 200sten hatte er mal ein Fazit gezogen und seine Gedanken, Erfahrungen etc. aufgeschrieben. Ein sehr interessanter, lesenswerter Artikel, dessen Fakten für ihn immer noch stimmen.
Und dann gibt es ja noch das eine oder andere Blog, worüber man sich unterhalten (ernsthaft) oder amüsieren kann. Henning kennt einige der Blogschreiber persönlich, deren Blogs Uschi schon seit geraumer Zeit liest. Darüber haben wir uns natürlich ernsthaft unterhalten! Dann gibt es aber auch noch ein paar, z. T. schon nicht mehr existierende oder auf Eis gelegte, Blogs, die viel Stoff zum sich amüsieren bieten. So haben wir miteinander geschmunzelt, gegrinst und auch herzhaft gelacht. Nachzusehen “hier” (Fotos 6+7)! Henning war natürlich auch viel schneller als wir und hat seinen Blogbeitrag über unseren gemeinsamen Wald- und Wiesenspaziergang noch am selben Tag veröffentlicht. Wir können jetzt hier halt nur noch den “Abklatsch” bringen oder ihr schaut euch die Fotos gleich bei ihm an. 😉
Mitten im Wald gibt es eine öffentliche und frei zugängliche Marienkapelle mit einigen Bänken zum sich hinsetzen unter freiem Himmel, offensichtlich sehr beliebt, was aus den vielen Dankestafeln geschlossen werden kann.
Anschließend mussten wir uns erst einmal stärken und so traf es sich gut, dass der niedliche kleine Tierpark, den wir euch ja schon einmal vorgestellt hatten, in der Nähe war und geöffnet hatte. Der Apfelkuchen war wirklich gut! Und dieselben Verdächtigen liefen auch wieder herum!
written by Ingrid
photos taken with iPhone
P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.