ÜBERRASCHUNG!!!

 

So, liebe Leser, versprochen ist versprochen! Zunächst möchten wir euch ganz herzlich eine Fröhliche Adventszeit euch allen!

wünschen.

Die eigentliche Überraschung, zumindest für unsere neugewonnenen Leser (seitdem unser Blog öffentlich ist) ist aber unser alljährlicher Adventskalender!!! Unsere langjährigen Leser kennen diese Tradition ja schon, die sich jetzt zum 4. Mal jährt. Ihr braucht die letzten drei Adventskalender aber nicht zu suchen, sie sind dem Umzugsstress Anfang des Jahres zum Opfer gefallen. Vielleicht wird dem einen oder anderen das eine oder andere Türchen bekannt vorkommen, die Inhalte dahinter sind aber ganz neu! Ihr dürft also, wenn ihr mögt, ab Montag jeden Tag ein Türchen bei uns öffnen und wir hoffen, dass euch das Freude macht!

Adventskalender ab morgen!!!

Und als kleines Geschenk zum 1. Adventssonntag hat Uschi euch ein leckeres Rezept zum Nachbacken aufgeschrieben. Lasst es euch schmecken! Nein – Hefeteig ist gar nicht schwierig!!!
 

Flachswickel

(Zubereitungshinweise seht ihr, wenn ihr mit dem Mauszeiger auf die Fotos geht)

Zutaten

500g Weizenmehl, 1 Würfel Hefe, 250g Margarine, 2 Eier,

etwas lauwarme Milch (~150ml), 1 Prise Salz, Hagelzucker

Hefe in eine Kuhle im Mehl bröseln

Hefe mit wenig Zucker und etwas lauwarmer Milch verrühren

zugedeckt gehen lassen

 bis die Oberfläche Risse zeigt

restliche Zutaten dazugeben

und gut unterkneten

nochmal etwa 20-30 Min. gehen lassen

bis sich der Teig etwa doppelt so groß ist

Teig in etwa 15 gleich große Stücke teilen eine Portion Teig nach der anderen ausrollen

zum Flachswickel formen

und im Hagelzucker wälzen

am besten etwas Hagelzucker in einen Teller geben (ohne Bild)

im vorgeheizten Ofen backen

10 Minuten bei voller Flamme (Stufe 6) und anschließend

10-12 Minuten bei halber Flamme (Stufe 3-4)

abkühlen lassen

und genießen!

written by Ingrid (first part) and Uschi (cake recipe)
photos taken with iPhone

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.

6 Kommentare zu “ÜBERRASCHUNG!!!

  1. Was ist denn das für ein sch … AdvendsKaleender, bei dem Mami alles selber machen muss? 😦
    Und wo bidde ist die Schoggoladee!?
    Wir wollen richtige Geschenke!
    Veräppeln können wir uns nämlich selber! 🙂
    Sch… Weihnachten!
    Fritzi

    • Lieber Fritzi und KleineSchwester!
      Wir glauben, dass ihr das Prinzip noch nicht ganz verstanden habt, seid halt noch ein wenig dumm, ähhh, Entschuldigung, ich wollte sagen: klein. Heute ist zwar der 1. Adventssonntag, aber ein Adventskalender beginnt IMMER erst am 1. Dezember und der ist halt erst morgen. Also beginnt auch UNSER Adventskalender erst morgen! Habt ihr das verstanden?
      Schokolade und richtige Geschenke, so wie ihr sie versteht, werdet ihr aber nicht bei uns finden. Deswegen sollte Mami euch einfach den Internetzugang kappen.
      Viel Spaß beim selber veräppeln und Frohe Ostern!

      • Was das geht erst am 1. los!?
        Was war dann heute die Überraschung?
        Dass es keine Schoggoladee gibt und dass das alles nix für dumme (selber dumm) Kinder ist.
        Mami sagt wir sollen nicht mit infantilen Tanten im Indernet spielen.
        Sch… Weihnachten! 🙂
        Erna

Wir freuen uns über Ihren Kommentar! :-) HINWEIS: Wenn Sie hier kommentieren, wird Ihre gehashte (= verschlüsselte und für den Empfänger nicht reproduzierbare eMail-Adresse) und die IP-Adresse an Auttomatic geschickt, damit ggbf. Ihr Gravatar (persönliches Avatar-Bild) angezeigt werden kann. WordPress.com ist ein Hosting-Service der Automattic Inc., dem Unternehmen des WordPress-Gründers Matt Mullenweg. Die Angabe Ihrer eMail-Adresse ist keine Voraussetzung zur Abgabe eines Kommentars! Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, sollten Sie auf die Abgabe eines Kommentars verzichten. :-(

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..