…”ein bisschen langweilig”, sagt Ingrid
…”gut, weil ohne größere unliebsame Zwischenfälle”, sagt Uschi
…eigentlich viel zu schnell vorbei, da sind wir uns auf jeden Fall einig!
Einen ausschweifenden Jahresrückblick erspare ich mir und euch, ein paar kurze Blicke zurück möchte ich aber doch werfen.
Im Januar geriet eine Müllhalde ganz in der Nähe der vollen Campingplätze am Torre la Sal in Brand und das Feuer breitete sich schnell aus. Der Feuerwehr gelang es, das Feuer unter Kontrolle zu bringen, direkt vor dem Camping “Maria”, war ganz schön knapp. Ansonsten gab es Ende Januar schon die ersten blühenden Mandelbäume.
Im Februar wurde aus unserem bis dahin privaten Blog ein öffentlicher. Außerdem konnten wir unsere neuerworbene Kamera gründlich testen und haben die Ergebnisse als gut befunden.
Anfang März fuhren wir weiter nach Süden. Wir bezogen unseren reservierten Platz auf dem Camping Lo Monte in Pilar de la Horadada. Hier bewältigten wir die Sisyphusarbeit des Umzuges aller Fotos vom privaten Server eines Freundes in unser neues öffentliches Blog. Den Hauptanteil dieser langwierigen Angelegenheit erledigte Ingrid, ich spielte dabei nur eine Nebenrolle als Hiwi (Kurzform von Hilfswilliger).
Mitte April zogen wir uns ins Hinterland auf die “Finca Caravana” von Björn zurück. Die zwei Wochen bei ihm waren herrlich ruhig und erholsam und wir haben in ihm einen neuen Freund gefunden.
In der ersten Maiwoche zuckelten wir im “Doppelpack” immer Richtung Norden, um pünktlich am 5. Mai in Polch zu sein. Unserer “Oscarlotta” wurden auf dem Dach neue Luken und eine Klimaanlage verpasst. Wieder zurück auf unserer “Sommerterrasse” in Lauterburg lernten wir den neuen Vierbeiner meines Vaters kennen, ein sehr agiler Dackel, der sein Herrchen schwer auf Trab hält!
Ende des Monats fuhren wir noch für ein paar Tage zum Mobiso-Frühlingstreffen nach Bad Liebenzell,
bevor wir uns in die “Sommerfrische” auf der Schwäbischen Alb zurückzogen. (Es wurde dann mehr Frische als Sommer.)
Erst Mitte August fuhren wir “im Auftrag” Jule nach Berlin, endlich wieder on tour! Das Berliner Umland war wieder wirklich eine Reise wert!
Im September hatten wir noch hohen Besuch aus USA, meine Schwester war auf “Heimatkurzurlaub”. Außerdem entschieden wir uns endgültig, den Winter in Deutschland zu verbringen.
Unsere Oktoberreise in Bayern war sehr abwechslungsreich, vom Programm, aber auch vom Wetter her. Das Ende des sommerlichen Wetters kam in Oberstdorf mit einem Paukenschlag: Der erste Wintereinbruch bescherte uns klasse “Winterfotos”.
Zum 1. November schlugen wir unser “Zelt” für ungewisse Zeit in Bad Schönborn auf. Fitness (regelmäßig jeden 2. Tag), das Thermalbad und schönes Herbstwetter ließen keine Langeweile aufkommen.
Im etwas grauen Dezember machten uns nach fünf Jahren “Enthaltsamkeit” einige Weihnachtsmarktbesuche richtig Freude.
Leider wurde unsere Freude am Advent in Deutschland getrübt durch Leute, die mit Adventszeit und Weihnachten anscheinend gar nichts am Hut haben. Es war unsere erste (und hoffentlich auch letzte) sehr unschöne Begegnung mit einem “Troll”.
Nun, zum Jahresende, ist es auch hier im Flachland winterlich geworden.
Jetzt bleibt uns noch, euch allen einen
zu wünschen! Und damit das neue Jahr ein wenig weniger langweilig (für Ingrid) wird, haben wir ein neues Projekt “eingestielt”! Näheres dazu erfahrt ihr dann demnächst einmal. Wir verraten nur folgendes: “(Big) Fix und Boxi” 😉
written by Uschi
photos taken with Canon EOS 600D and iPhone
P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.