FELIZ NAVIDAD a todos en España!!!

Weihnachten??? Weihnachten ist doch vorbei! Oder nicht?

Die Heiligen 3 Könige in Spanien Wir sind heute nach Speyer gefahren, bei herrlichstem Sonnenschein. Schon auf der Fahrt sahen wir überall in den kleinen Ortschaften die “Heiligen Drei Könige” laufen, Kinder, die in ihren farbenprächtigen Gewändern bei jedem entgegenkommenden Auto synchron ihre goldenen Pappkronen zogen und sich verbeugten. Der Dreikönigstag ist hier in Baden Württemberg ein Feiertag und IN SPANIEN WEIHNACHTEN!!! Die Stadt Speyer hat ihren Weihnachtsmarkt einfach umbenannt, nein, nicht in Wintermarkt, sondern in Neujahrsmarkt. Wir wollten schauen, ob es wirklich nur eine Namensänderung ist oder ein anderer Markt.

Der riesige Festplatz direkt unterhalb des Domes, wo wir zu Beginn der Weihnachtszeit problemlos einen Parkplatz bekommen hatten, war VOLL! Er war sogar voller als voll, denn unzählige PKW fuhren im Schritttempo die Reihen ab in der Hoffnung, dass irgendwo mal einer wegfährt. Wir waren kurz ratlos und fuhren dann ein kleines Stück weiter auf den Parkplatz des Technikmuseums.

Technikmuseum Speyer

Der war auch gut gefüllt, aber es gab noch ein freies Plätzchen für Flitzi. Kostenpunkt: Tagesticket €2. Das war mehr als ok, auf dem Festplatz kostet es nach Stunden. Wir reihten uns in den Menschenstrom ein, der Richtung Stadt floss und wunderten uns. Es ist Montag! Aber ja, es ist wohl immer noch Urlaubszeit für viele Menschen, ein Brückentag und die Kinder haben noch Weihnachtsferien.

Dom zu SpeyerDom zu Speyer 

Die Stadt war so voll mit Menschen wie der Festplatz mit Autos! Der Neujahrsmarkt? Genau derselbe Markt wie im Dezember, alles noch weihnachtlich geschmückt und überall gab es Weihnachtsschmuck, Weihnachtsdeko, Weihnachtsgebäck zu kaufen. Und natürlich Glühwein! Aber den kann man ja auch nach Weihnachten noch trinken.

NeujahrsmarktNeujahrsmarktNeujahrsmarktNeujahrsmarkt   

Wir waren kurz irritiert, immerhin haben wir ja schon Silvester hinter uns und haben heute Mittag unsere Oscarlotta “abgeschmückt”. Da ist man irgendwie so gar nicht mehr auf Weihnachten eingestellt. Dann beschlossen wir aber, dass wir jetzt einfach so tun, als seien wir in Spanien. Dort ist ja wirklich am Día de los Reyes Magos das eigentliche Weihnachtsfest und das wird am Abend des 5. Januar mit bunten, aufwändigen Umzügen der Heiligen Drei Könige und der anschließenden Bescherung der Kinder eingeleitet. Es ist ein Erlebnis, das man unbedingt einmal gesehen haben sollte. Am spektakulärsten ist es natürlich in den Metropolen des Landes, dort ziehen die Reyes Mogos auch schon mal auf echten Kamelen durch die Straßen. In den kleineren Städten kommen sie in Hubschraubern oder mit Booten über das Meer, je nachdem wie einfallsreich die Veranstalter sind. Jede noch so kleine Ortschaft hat ihren Dreikönigsumzug, die Cabalgata de los Reyes Magos! Es ist, vor allem natürlich für die Kinder, der aufregendste Tag des Jahres.

Vor zwei Jahren haben wir uns dieses für uns so fremde Geschehen in Oropesa angeschaut und waren verzaubert! Es ist, wie fast alle Feierlichkeiten in Spanien, ein buntes, lautes, fröhliches Spektakel. Gar nicht besinnlich, wie man vielleicht vermuten würde. Wen es interessiert, der kann “hier” unsere Erlebnisse nachlesen. Ihr werdet zunächst zu unserem Artikel vom 8. Januar 2014 weitergeleitet, in dem dann der Link zu den Feierlichkeiten in der Stierkampfarena von Oropesa im Januar 2013 ist. Wer auch noch sehen will, wie die Heiligen Drei Könige im Jahr zuvor auf den Campingplatz “Torre la Sal ‘2” kamen (siehe Foto ganz oben!), findet am Ende des Artikels einen weiteren Link. 😉

Dann klickt euch mal schön durch! Und an alle in Spanien: FELIZ NAVIDAD!!!

written by Ingrid
photos taken with iPhone

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.