Der Amtsschimmel wiehert

 
 
Die Antwortmail war wie erwartet schon da, als Uschi ihr Smartphone einschaltete. Mit einer guten und einer weniger guten Nachricht und einer Frage. Weniger gut: Eine Überweisung des Geldes ist nicht möglich! (Muss man sich mal vorstellen!!!) Gut: „money order“ sei bei einer Bank möglich. Frage: Ob Uschi eine Kreditkarte habe. Laut lachen Und, obwohl wir ja das ausgefüllte PDF mit allen Informationen mitgeschickt hatten, kam noch einmal die Frage, ob das zu beglaubigende Dokument von einem Notary Public im State Washington erstellt worden sei. Wir antworteten und bejahten beide Fragen und fragten unsererseits nach, ob dann eine Bezahlung per Kreditkarte möglich sei? Die Antwort traf unmittelbar zu Bürobeginn in den U.S.A. bei uns ein. Diesmal nicht von Audrey, die sei im Moment nicht im Büro, aber sie (oder er?), Nikki, sei glücklich, assistieren zu können. Das lieben wir an den Amerikanern, diese Freundlichkeit und Verbindlichkeit! Kuss senden Im Anhang der eMail war ein Formular, in das Uschi ihre Keditkartendaten eintragen sollte. Dieses sollte aber auf keinen Fall per eMail zurückgeschickt werden, sondern auf dem Postweg, zusammen mit dem zu beglaubigenden Dokument. Audrey hatte erwähnt, dass das fertig bearbeitete Dokument mit FedEx (einer der größten Kurierdienste mit Niederlassung auch in Deutschland) zurückgeschickt werden würde, Nikki teilte den Preis mit: $66,61 – also knapp 60 Euro! Nicht ganz preiswert. Wir haben im letzten halben Jahr zweimal mit DHL ein größeres Paket zu Uschis Schwester geschickt, was beide Male um die €35 gekostet hat. Aber nun ja, Uschi würde sicher nicht jetzt noch um den Preis einer Versendung feilschen.

Wir machten alles fertig, legten vorsichtshalber noch das ausgefüllte und ausgedruckte PDF dazu und Uschi schrieb einen kurzen erklärenden Text mit allen gewünschten, erforderlichen und eventuell hilfreichen Informationen. Heute früh fährt sie runter nach Essingen zur Poststelle und schickt das Kuvert mit gemischten Gefühlen los. Es darf auf keinen Fall verloren gehen! Es muss zwingend im Original verschickt werden und es existiert nur einmal. Wenn es verloren geht, muss Uschis Schwester es erneut erstellen lassen, erneut bezahlen und erneut verschicken. Allein das würde schon wieder einen Zeitverlust von zwei bis drei Wochen bedeuten! Es sollte aus naheliegenden Gründen auch nicht in verkehrte Hände geraten! Erstauntes Smiley

Zur Erinnerung: Es handelt sich bei dem zu beglaubigenden Dokument lediglich um eine Vollmacht von Uschis Schwester, die besagt, dass Uschi alle notwendigen Erbschaftsangelegenheiten in ihrem Namen erledigen darf. Diese Vollmacht ist nötig, weil in der Generalvollmacht, die Uschi von ihrem Vater hatte, die vier entscheidenden Worte „über meinen Tod hinaus“ fehlten. Die Vollmacht hatte vor Jahren ein Notar ausgestellt! Der „Entscheider“ beim hiesigen zuständigen Amtsgericht findet die Vollmacht von Uschis Schwester, die von einem Notar in den U.S.A. ausgefertigt wurde, offenbar so wichtig, dass er unbedingt noch diese Apostille verlangt!!! Es handelt sich um eine private Erbschaftsangelegenheit, es geht nicht um Millionen, nicht einmal um eine, es geht nur um den Eigentümerwechsel eines ganz normalen Einfamilienhauses. Der erst stattfinden kann, wenn eine Kann-Verfügung erfüllt ist!

Fortsetzung folgt – irgendwann. Wir warten weiter… Enttäuschtes Smiley

NACHTRAG:
Die Dokumente sind auf dem Weg in die U.S.A., mit wichtig aussehendem Aufkleber und versichert bis €2.500. €25.000 wäre auch noch möglich gewesen, erschien Uschi aber als etwas übertrieben! Cooles Smiley Der Preis? €65,90!!!

4 Kommentare zu “Der Amtsschimmel wiehert

  1. Hallo ihr Lieben, nach langer Zeit habe ich mir nach und nach die ganze Geschichte mit der Modelleisenbahn (war schon aufregend genug) bis zur Apostille und den vielen Problemen angeschaut.
    Ich bin schon völlig erschöpft, es ist wirklich nicht zu glauben! Alles für eine Apostille, ich kann es kaum fassen!
    Ich wünsche euch viel Glück, dass ihr den Amtsschimmel besiegt.

    • Laut Sendungsverfolgung ist alles am Mittwoch schon bei der zuständigen Behörde angekommen und müsste, da Uschi ja Express-Bearbeitung geordert und bezahlt hat, noch diese Woche wieder zurückgeschickt werden. Kostet alles zusammen mal eben €180! Dann liegt es wieder im Ermessen des Amtsgerichts, wie schnell ein endgültiges Okay gegeben wird…
      Danke für‘s Daumen drücken! 😊

Wir freuen uns über Ihren Kommentar! :-) HINWEIS: Wenn Sie hier kommentieren, wird Ihre gehashte (= verschlüsselte und für den Empfänger nicht reproduzierbare eMail-Adresse) und die IP-Adresse an Auttomatic geschickt, damit ggbf. Ihr Gravatar (persönliches Avatar-Bild) angezeigt werden kann. WordPress.com ist ein Hosting-Service der Automattic Inc., dem Unternehmen des WordPress-Gründers Matt Mullenweg. Die Angabe Ihrer eMail-Adresse ist keine Voraussetzung zur Abgabe eines Kommentars! Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, sollten Sie auf die Abgabe eines Kommentars verzichten. :-(

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..