Stillschweigen

 
 
Nicht nach sieben elendiglich langen Wochen, auch nicht nach sieben noch unerträglicheren Monaten? Nicht einmal zum 1. Advent?? Aber doch wohl hoffentlich ein Adventskalender???

Ja, liebe Leser, die ihr immer noch von Zeit zu Zeit bei uns vorbeischaut, wir konnten uns all die Zeit nicht aufraffen, hier etwas zu veröffentlichen. Zu groß immer noch und immer mehr das fassungslose Entsetzen über die Zustände in der Ukraine und die damit verbundenen Folgen für die gesamte Welt, emotional, existenziell, finanziell, klimamäßig. Da Zuckerguss drüber zu kleistern widerstrebte uns und unsere düsteren Gedanken mitzuteilen ebenfalls.

Aber nun ist die Adventszeit angebrochen und vielleicht tut eine kleine Ablenkung doch gut. Wenn sogar in Kiew ein geschmückter Weihnachtsbaum aufgestellt wird, dann darf es hier sicher auch einen Adventskalender geben. Ihr könnt ja selbst entscheiden, ob ihr ab morgen, wie all die Jahre zuvor, jeden Tag ein Türchen öffnen (anklicken!!!) wollt. Das erste Hintergrundfoto ist von unserem aktuellen Aufenthaltsort, alle anderen sind „gesammelte Werke“.

Wir wünschen euch eine friedvolle Vorweihnachtszeit, auch wenn es sich falsch und ungerecht anfühlt. Wir alle, die nicht unmittelbar betroffen sind, haben einfach nur Glück gehabt. Das sollten wir nicht vergessen! Wer mehr tun möchte – und sei es auch „nur“, um seine innere Betroffenheit etwas abzumildern – möge doch bitte mal „hier“ vorbeischauen. 🙏

Abendhimmel im Advent

Passt auf euch auf und bleibt gesund!

written by Ingrid
photos taken with Samsung Galaxy S20

Frohes Fest!

 
 
Füssen

Wir wünschen euch allen, dass ihr trotz der immer noch widrigen Umstände ein schönes, geruhsames und friedliches
Weihnachtsfest verbringt, ob allein oder nicht
und die Zuversicht nicht verliert,
dass es irgendwann doch noch
einmal wieder besser wird.
Stern

 
Wie ihr es aus den vergangenen Jahren gewöhnt seid, könnt ihr mit dem heutigen 1. Weihnachtstag alle „Hintertürfotos“ des aktuellen Adventskalenders noch einmal zusammen ansehen, mit einer kleinen Änderung. Da wir langsam Speicherplatzprobleme bei WordPress bekommen, habe ich alle noch vorhandenen Adventskalendereinträge plus der dazugehörigen Fotos gelöscht. Es ist ja relativ unwahrscheinlich, dass sich nochmal jemand durch den Adventskalender von 2011 oder einen der späteren klickt. Sie sind aber trotzdem in komprimierter Form noch verfügbar und zwar oben in der Menüleiste unter dem Headerfoto. Unter dem Titel „Adventskalender“ findet ihr für jedes Jahr einen Link zu den „Türchen“ und einen zu den „Hintertürfotos“. Und seit heute auch für 2021! Smiley
Und falls ihr euch, wie unser Freund Rolf, gefragt haben solltet, wie wir denn die verschiedenen Himmel-Hintergründe in die Baumfotos hineingephotoshopt haben, kommt hier noch eine Erklärung. Vor Jahren, als wir den Winter noch in Spanien verbrachten, hatte ich es mir in einem Jahr zur Angewohnheit gemacht, um 17 Uhr eine Runde mit dem Fahrrad zu drehen. Kurz vor 18 Uhr kam ich immer, pünktlich zum Sonnenuntergang, an dem kleinen Naturstrand an und schaute von dort aus noch ein wenig aufs Meer hinaus. Irgendwann gab es wohl einen besonders schönen Abendhimmel und ich machte das erste Foto. Und dann fast jeden Tag ein weiteres. Es gibt noch einige mehr als die 24 schönsten, die ich für den Adventskalender ausgewählt habe! Besonders eindrucksvoll (und auch nicht gephotoshopt!) war die Ausbeute eines Tages, aus der die Fotos vom 13. und 14. stammen. Ich zeige sie euch hier noch vollständig:
spektakulärer Abendhimmel in Spanienspektakulärer Abendhimmel in Spanienspektakulärer Abendhimmel in Spanienspektakulärer Abendhimmel in Spanienspektakulärer Abendhimmel in Spanienspektakulärer Abendhimmel in Spanienspektakulärer Abendhimmel in Spanienspektakulärer Abendhimmel in Spanien
 
Zum Schluss noch ein kleines Goodie in Form einer Weihnachts-Video-App aus dem Jahre 2014! Zwinkerndes Smiley (nach dem Klick öffnet sich ein neuer Tab)

Passt auf euch auf und bleibt gesund!

written by Ingrid
photos taken with iPhone

P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.

Fröööööhliche Weihnachten!!!

 
 

Damit ist der diesjährige Adventskalender auch schon wieder zu Ende!
Es wird euch aufgefallen sein, dass er diesmal etwas „anders“ war.
Wer möchte, kann noch einmal auf das Bild klicken und
wer, wie immer, alle 24 Türchen-Inhalte auf
einmal sehen möchte, der klicke „hier
oder oben in der Menüleiste
(unter dem Headerfoto)
auch für die Türchen.

Geschenk

Und jährlich grüßt… – oder – Advent, Advent…

 

Jaha, es ist wieder soweit!!!

Der 9. Adventskalender in Folge auf dem Oscarlotta-Blog befindet sich in Wartestellung. Nur im ersten Blogjahr gab es noch keinen, weil uns die Idee erst später kam. Ja, es stimmt, unser Blog feiert in diesen Tagen 10-jähriges Jubiläum!!! Verliebt Begonnen haben wir mit unserem 1. Blogeintrag am 26. November 2009 und dem Start unserer Winterreise 2009/10, die wir, so wie jetzt gerade wieder, an der deutschen Nord- und Ostseeküste verbracht haben. Der damalige Winter war eine Besonderheit, die es nur alle paar Jahrzehnte mal gibt. Im Januar/Februar fror sogar die Nordsee großflächig zu, trotz Ebbe und Flut! Wir waren in St. Peter-Ording, Norddeutschlands Straßen versanken im Schneechaos, Oscarlotta verreckte die Starterbatterie, wir holten unsere Gasflaschen mit einem geliehenen Schlitten und zogen uns für draußen warm an. Wer Fotos sehen möchte = *klick*

Die Adventskalender 2011, 2012 und 2013 sind hier inzwischen leider nicht mehr verfügbar, sie fielen einem Umzug des Blogs zum Opfer. Trauriges Smiley Ich hatte so schon genug Malessen damit, da habe ich darauf verzichtet, mir diese Sisyphusarbeit auch noch anzutun. Wenn ihr die nachfolgenden Adventskalender (noch einmal) sehen möchtet, findet ihr sie am einfachsten über die Suche nach Monaten im Archiv in der rechten Seitenleiste unter dem Kalender. Und wer nur an den Fotos hinter den „Türchen“ interessiert ist, der findet jeweils am 25. Dezember einen Link zur Gesamtübersicht. Dieses Jahr wird es nicht ganz so opulent werden, ganz einfach in Ermangelung von geeigneten Fotos, da wir die meiste Zeit des Jahres mit anderem als reisen beschäftigt waren. Und nicht vergessen: Jeden Tag auf das „Türchen“ klicken und etwas warten!!!

OKAY!
Jetzt macht ihr es euch am besten schön gemütlich und wartet auf den Sonntag!!!

Frohes Fest!

 
 

Geschafft!!!

Wir hoffen, dass euch der Adventskalender dieses Jahr wieder
gefallen hat!

Wie immer könnt ihr euch das, was hinter den „Türchen“ versteckt war, noch einmal im Ganzen anschauen, wenn ihr „hier“ klickt. Oder ihr schaut oben in der Menüleiste (unter dem Headerfoto) nach, da findet ihr dann auch die Türchen und alle anderen Adventskalender.

 

Jetzt möchten wir euch einfach ein paar geruhsame oder turbulente Feiertage wünschen und falls es zu trubelig werden sollte, hängt euch einfach auch irgendwo über einen Zaun,
siehe oben!