Es geht uns gut. Wir haben viel zu tun und viel zu lassen und immer zu wenig Zeit. Ein Tag ist rum wie nix! Wir sitzen im Schatten (das Wetter ist sehr angenehm), wir flitzen mit Flitzi durch das Allgäu, wir überstehen nachmittägliche Gewitter,
wir trinken Kaffee und essen Eis – oder Kuchen – oder letztens sogar Pizza, jeder eine!!! Wir gehen spazieren, Uschi macht morgendliche Radtouren, während ich noch schlafe. Dabei sind die Fotos von der 10-Seen-Runde entstanden.
In Kempten waren wir in einem witzigen Café, alles in pink, sehr konsequent, bis hin zur Sahne.
Der Forggensee, auf dem man so schön Schiffchen fahren kann (könnte), hat kein Wasser. Ein Defekt an der Staumauer, alles Wasser musste abgelassen werden. Ein Desaster für die Menschen, die vom See im Sommer leben, nicht schön für all die Erholungssuchenden auf den umliegenden Campingplätzen. Vielleicht schafft man ja eine Reparatur noch vor dem Ende der Saison! Im Winter liegt der See standardmäßig trocken und da es keine Pflanzen gibt, die ein halbes Jahr im und ein halbes Jahr ohne Wasser sein können, ist er im ausgetrockneten Zustand eine Mondlandschaft.
Flitzi bekam neues Öl und neue Zündkerzen und eine Generaldurchsicht zu echten Mercedespreisen! Mich brachte man in der Zwischenzeit nach Füssen und holte mich drei Stunden später wieder ab. Leider regnete es fast nur!
Den Weißensee, meinen (bisherigen) Lieblingssee, haben wir zu Fuß umrundet, sind nur etwas mehr als 6 Kilometer. Er macht seinem Namen keine Ehre, er sieht immer grün aus, sogar bei strahlendblauem Himmel.
In Garmisch waren wir bummeln, auf die Zugspitze wollen wir demnächst. Wir teilen uns die Attraktionen ein, damit immer noch etwas übrigbleibt. Unser Stellplatz ist nach wie vor sehr angenehm, oft habe ich, außer Fix und Boxi, keine Nachbarn, wenn doch, dann fahren sie nach ein, zwei oder drei Nächten wieder und lassen meistens ein wenig Strom da. Meine gesamten selbst bezahlten Stromkosten im Mai beliefen sich auf €2,50!!!
Ich empfinde es immer noch als sehr angenehm, keine (selbstauferlegte) Verpflichtung zu regelmäßigen Blogeinträgen zu verspüren, sorry. Abends habe ich endlich mal Zeit, zu lesen, nicht nur diverse Blogs, sondern richtige Bücher!!! Mein Fernseher tut, dank Uschi, zwar wieder, aber es kommt nur selten etwas, was mich wirklich interessiert und das ist gut so.
Über das Wochenende hätten wir eigentlich Besuch von einer Freundin bekommen sollen und wollten mal wieder umsonst Zug fahren, denn zu dritt passen wir in Flitzi ja nicht hinein. Die Alternative wäre, wir fahren zu zweit und Uschi muss per Fahrrad hinter uns her flitzen. Aber leider kam, wie so oft, wenn man sich auf etwas freut, alles anders…
Grundsätzlich planen wir wenig, sondern tun jeden Tag das, wozu wir gerade Lust haben. Ich glaube, das nennt man Urlaub, oder? Das Allgäu ist nicht die schlechteste Gegend dafür.
In diesem Sinne bis demnächst mal wieder!
written by Ingrid
photos taken with iPhone and with HUAWEI P10 Lite
P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.