“Aux rives du soleil” heißt der nächste Campingplatz, den Uschi ausgesucht hatte und er erwies sich ebenfalls als besonders empfehlenswert. Ein ACSI-Platz unter holländischer Leitung, direkt an der Saône in Pont-de-Vaux zwischen Mâcon und Tournus. Eine Steigerung zum letzten Platz war ja fast nicht möglich, aber auch hier waren wir sofort angetan von der liebevollen Gestaltung und der netten Begrüßung durch den Junior, der erstens deutsch, wenn auch gebrochen, sprach und uns zweitens per Fiets zu unserem Platz geleitete. Wieder sehr schöner alter Baumbestand, nicht so flächendeckend wie am Pont du Gard, sondern versetzt mit vielen halbhohen Buchenhecken, die den Durchblick verhinderten, aber nicht den Überblick. So sah es aus unserem Auto heraus aus:
Wir liefen erst einmal zur Saône, die im Sommer zusätzlich zu einem kleinen Swimmingpool als “Badeanstalt” genutzt wird und eine sehr gute Wasserqualität haben soll. Auf dem Weg dorthin stand auf der Wiese ein Imbisswagen mit verlockend aussehenden patates frites! Leider (noch?) geschlossen. Aber es gab ja auch noch ein Lokal. Die Chancen auf Fritten zum Abendessen standen gut.
Weiter Richtung Rezeption fiel uns eine witzige Sache auf, die wir noch nie irgendwo anders gesehen haben. Ein Baum war “gespickt” mit Kuscheltieren. Gut, dass unsere Rasselbande das nicht gesehen hat!!! Da hätte der Eine oder die Andere schon Angst bekommen. Aber niiiiie würden wir Hippolinchen oder Fritzi oder Schäfi oder Eisbärli oder Nino oder Carlo Colucci oder sonst einen aus unserer Crew dort annageln! NIEMALS!!!
Aber das war noch lange nicht alles, was es zu entdecken und bewundern gab!
Leider stellte sich heraus, dass das Restaurant ausgerechnend an diesem Tag geschlossen hatte!!! So mussten wir uns halt sattsehen und da gab es ja wahrlich genug.
Hier waren wir hoffentlich auch nicht zum letzten Mal, schließlich müssen wir die Patat ja noch probieren!
P.S.: Wie immer könnt ihr die Fotos durch anklicken auf Originalgröße bringen und den Fototext lesen, wenn ihr den Mauszeiger auf das Foto führt.